Karlheinz Six

Armut – Teil 7: Gespräch über die Angst und das Sammeln

Titelbild: Armut - Teil 7 - Gespräch über die Angst und das Sammeln

Nachdem ich in sechs Teilen das Thema Armut von verschiedenen Seiten beleuchtet habe, vor allem biblisch und spirituell, spreche ich heute mit meiner Frau darüber. Unser Gespräch dauerte etwas länger und so habe ich dieses auf drei Episoden aufgeteilt.

Im ersten Teil sprechen wir nochmals über die Bibel, über das Belohntwerden guter Handlungen, über die Angst vor den Loslassen und die Habgier beim Sammeln von Besitz.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein paar sinngemäße Zitate

Ohne Vorsorge leben. Ist das realistisch?

Ist es wirklich sinnvoll, heute viel zu arbeiten, damit ich später eine hohe Pension erhalte.

Mach dir nicht so viel Sorgen. Es wird sich gut ergeben.

Die Jünger waren angewiesen auf besitzende Frauen.

In der frühen Christengemeinden waren soziale Unterschiede – arm und reich – aufgehoben.

Couch und Kaffee im Seitenaltar!?

Aktueller Blog-Beitrag
„ziellos unterwegs“

Bild: Assistiert Sterben – Teil 1: Glattauers Fehlinformationen

Anfang September. Kühles Wetter, aber heiße Diskussion um ein Interview. Der Autor Niki Glattauer möchte sich das Leben nehmen. Was zu dieser Entscheidung geführt hat, schildert er den Journalisten Florian

Weiterlesen »

Aktueller Blog-Beitrag
„Was meinst du?“

Bild: Gott als fühlendes Wesen

Hat Gott Gefühle? Zwischen Bibel, Anthropomorphismus und „Gott ist Liebe“ – kann man Gott wirklich Gefühle zuschreiben? Euer Feedback freut mich? Was lest ihr heraus? Kurzer Hinweis Blog und Podcast

Weiterlesen »

Aktueller Blog-Beitrag
„Africa, fly up!“

BIld: Anglikanische Kirche: Distanz zu England wird größer

Die Ernennung von Sarah Mullally zur ersten Erzbischöfin von Canterbury markiert einen historischen Wendepunkt – und entfacht hitzige Debatten unter Anglikanern in Afrika. Zwischen Freude über Fortschritt und Sorge um

Weiterlesen »