… und vermisst Gott …

Wer vermisst Gott eigentlich? Ist denn Gott abwesend? Der neueste Atheismus ist sich der Leerstelle bewusst, die ein abwesender Gott hinterlässt. Er wird vermisst. Und doch hat Gott gesagt, dass er einmal kommen wird. Nur wann? Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich […]
Die Postmorderne

In den letzten zwei Wochen habe ich ein Skriptum zum Thema „Sozialphilosophie und Soziologie“ geschrieben. Hier ein Ausschnitt über das Thema Postmoderne. (Text wurde nicht Korretur gelesen, kann also Fehler enthalten.) Euer Feedback freut mich? Was lest ihr heraus? Kurzer Hinweis Blog und Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell […]
Carlo Acutis

Assisi hat viele Heilige hervorgebracht. Nicht nur drei. Aber v. a. zwei sind heute noch in aller Munde. Und ein dritter ist erst vor Kurzem hinzugekommen, der allerdings kein Kind dieser Stadt ist, nämlich Carlo Acutis. Die Heiligenverehrung Aber zuvor noch ein Wort zur Heiligenverehrung: Bekanntlich nimmt die Heiligenverehrung besonders in der römisch-katholischen Kirche einen […]
… schaust du zurück …

Ein Beter betet aus der Erfahrung der Abwesenheit Gottes. Gott bliebt abwesend. Er antwortet nicht. Dem Beter bleibt nur der Blick in die Vergangenheit. Interpretation zu Psalm 77. Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über ko-fi auf einen Tee einladen oder direkt […]
Das endgültige Aus

Um fünf Uhr stehe ich von der Bank vor dem Bahnhof von Valtopina auf. Es ist Samstag. Gerade einmal drei Stunden Schlaf habe ich hinter mir. Gestern war wohl der frustrierende Abend meiner ganzen Unternehmung. Mir reicht’s jetzt endgültig. Ich breche ab. Es interessiert mich nicht mehr. Gestern habe ich mehrere Varianten überlegt, wie ich […]
Die Nacht des Frustes

Bevor ich über die Nacht erzähle, muss ich nochmals ein paar Informationen wiederholend zusammenfassen: 1. Ich hatte ein Ladekabel, dass schon sehr schlecht geladen hat. Das vollständige Laden hätte 11 Stunden gedauert. Wenn ich kein neues Kabel bekommen würde, würde mir auch mein zweiter Akku und die Powerbank nicht helfen. 2. Denn auf den nächsten […]
Nigeria: Shells Ende

Die Zukunft von Shell in Nigeria hat eine neue Wendung genommen: Im Januar 2025 verkaufte das Unternehmen seine verbleibenden Onshore-Ölgeschäfte für 2,4 Milliarden US-Dollar an lokale Firmen. Dieser Rückzug markiert das Ende jahrzehntelanger umstrittener Operationen, die von massiven Umweltverschmutzungen und Menschenrechtsverletzungen begleitet wurden. Während die nigerianische Regierung nun versucht, die Ölproduktion in Regionen wie Ogoniland […]
Sündenfälle am Ende? – Newsletter 3 – 2025

Manchmal hat man das Gefühl, die Welt steht nicht mehr lange. Eine Katastrophe, eine Eskalation, ein internationaler Konflikt reiht sich an den anderen. Und niemand ist da, der sich effektiv für Frieden und Gerechtigkeit einsetzt.
An der Türschwelle des Lebens …

Türen als Ort den Übergangs, als Ort der Entscheidung. Hinaus oder hinein. Wer Türen öffnet, kann hinaus gehen und erfährt Veränderung. Wer Türen öffnet und Menschen herein lässt, erfährt ebenso Veränderung. Das kann gefährlich sein. Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über […]
Der Sündenfall und sein Ende

Geht es in der Geschichte von Adam und Eva um deren Schuld, als sie vom Baum eine Frucht aßen? So meint es eine lange Auslegungstradition. Wer genau liest, wird jedoch sehen, dass es gar nicht um Schuld geht. (Text wurde nicht Korretur gelesen, kann also Fehler enthalten.) Euer Feedback freut mich? Was lest ihr heraus? […]