ONE love sontg that isn’t ONE

In dieser Folge geht es um zwei Songs, die mehr über die Liebe erzählen, als es auf den ersten Blick scheint: Bob Marleys „One Love“ ruft zur spirituellen Einheit auf – ein Ideal voller Hoffnung und Versöhnung. U2s „One“ dagegen führt uns mitten hinein in die Realität: Liebe als Zumutung, als Aufgabe, als etwas, das […]
… bis ans Kreuz.

Es gibt vier Evangelien. Daher gibt es auch viermal die Erzählung von der Kreuzigung Jesu. Aber immer gleich? Nein, es gibt gravierende Unterschiede, die mit der Theologie der Evangelisten zusammenhängen. Diese Episode geht diesen Unterschieden nach und eröffnet damit ein Feld verschiedener spiritueller Anknüpfungspunkte. Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit […]
Gelesene Bücher 2024 – Bibel richtig verstehen

In dieser Sonderreihe meines Blogs „Was meinst du?“ stelle ich dir ein paar Bücher, die ich im Jahr 2024 gelesen habe. Diesmal geht es um die Bibel. Kurzer Hinweis Blog und Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über ko-fi auf einen Tee einladen […]
Gelesene Bücher 2024 – Eine andere Welt

In dieser Sonderreihe meines Blogs „Was meinst du?“ stelle ich dir ein paar Bücher, die ich im Jahr 2024 gelesen habe. Diesmal geht es um eine andere Welt. Kurzer Hinweis Blog und Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über ko-fi auf einen Tee […]
Gelesene Bücher 2024 – Der Unglaube

In dieser Sonderreihe meines Blogs „Was meinst du?“ stelle ich dir ein paar Bücher, die ich im Jahr 2024 gelesen habe. Diesmal geht es um den Unglauben. Kurzer Hinweis Blog und Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über ko-fi auf einen Tee einladen […]
Der letzte Ort

Vier Folgen habe ich zu den biblischen Vorstellungen vom Ort am Ende der Zeit gemacht. Und jetzt beschleicht mich ein ungutes Gefühl: Was soll das eigentlich sein: das Letzte? Hier zur Podcast-Episode „Das Ende der Welt“. Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich […]
Dem Waidmann seine Worte von dem Rottkäppchen seiner Rettung

Dem Jäger wird die Ausmerzung des Wolfes dekretiert. Das führt nicht nur zum Rotkäppchen seiner Rettung. Denn Regina wird zur Frau und der Schultheiß in den Kerker geworfen. Dem „Rotkäppchen“ seine Geschichte aus der Sicht des Waidmanns. Hier findet sich nur der Anfang meiner Geschichte und ich stelle die erste Version der letzten Version gegenüber. […]
Von Ort zu Ort durch die Bibel – die Stadt

Viele Menschen finden in der Natur ihre Ruhe und ihren inneren Frieden. Wäre es da nicht naheliegend, wenn auch die Bibel im Garten die letzte Heimat des Menschen sieht? Nein! Denn das endgültige Zuhause finden Christen in der Stadt. In dieser Advent-Serie behandle ich Orte in der Bibel, die auch als Metapher für das Ende […]
Jesus ist tot

Sollte Jesus zu Weihnachten nicht geboren werden? In diesem Jahr ist es anders. Er ist bei Lilly. Euer Feedback freut mich? Was lest ihr heraus? Kurzer Hinweis Blog und Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über ko-fi auf einen Tee einladen oder direkt […]
Von Ort zu Ort durch die Bibel – der Berg

Magst du Berge? Ich habe da eher ein zwiespältiges Verhältnis. In der Bibel ist der Berg aber von ganz zentraler Bedeutung. Er ist der Ort der Gottesbegegnung. Somit fällt auf, wenn er dort plötzlich nicht mehr zu finden ist. In dieser Advent-Serie behandle ich Orte in der Bibel, die auch als Metapher für das Ende […]