
Schritt für Schritt dem Tiefpunkt engegen – Teil 1: Internationale Begegnungen
Der zweite Tag der zweiten Woche – also am Montag!, denn der erste ist ja der Sonntag – war ein „zacher Tag“, wie ich in meinen Aufzeichnungen geschrieben habe. Es
Karlheinz Six
Angesichts des eigenen Todes – bist du im Leben auf dem richtigen Weg? Wie ernst zu nehmen ist das Leben? Und was ist jetzt im Leben von dir gefordert?
Es geht also um Wege, Lebenswege und Irrwege.
Es geht also nicht einfach um die Darstellung meiner Reisen, sondern um das Nachdenken über das Pilgern durch das Leben. Im Mittelalter sprach man vom Leben als einem Pilgerstand. Wir sind unterwegs und nicht heimisch auf dieser Erde. So sagt auch Franz von Assisi in seiner Ordensregel, indem er den ersten Petrusbrief aufgreift, dass die Brüder leben sollen wie „Pilger und Gäste“ auf dieser Erde.
Hör auch mal in meinen Podcast „aus&aufbrechen“ rein, in dem ich spirituelle Impulse gebe, die sich vor allem aus der Bibel, der christlichen Tradition und aus der modernen Popkultur speisen.
Außerdem schreibe ich noch einen Blog namens „Was meinst du?„. Das ist mein Schreibblog, wo ich alle zwei Wochen einen kurzen Text veröffentliche, an dem ich gerade schreibe.
Gern kannst du dich zu den Inhalten äußern: Kommentiere einfach die Podcasts, schreibe mir über Social Media oder tritt mit mir anders in Kontakt.
Bleibe immer auf dem Laufenden und trage dich hier für meinen Newsletter ein.
Blog und Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über ko-fi auf einen Tee einladen oder direkt über Paypal einen kleinen Betrag senden.
Der zweite Tag der zweiten Woche – also am Montag!, denn der erste ist ja der Sonntag – war ein „zacher Tag“, wie ich in meinen Aufzeichnungen geschrieben habe. Es
Sechster Tag. Ich kämpfe weiter mit dem regnerischen Wetter und ärgere mich, dass ich am Ende keine bessere Unterkunft gefunden habe. Das meine ich aber nicht, wenn ich vom großen
Dieses Audio, das von meinem fünften Tag berichet, erzählt von den vielen kleinen Problemchen auf einem Pilgerweg, von der Unterkunftssuche und einem Happy End. Es ist etwas länger, gibt aber
Ich bin also gestern in Italien angekommen. Jetzt geht der Weg weiter. Immer flach auf einem Radweg dahin. Manchmal sehr langweilig, manchmal mit interessanten Erlebnissen. Das folgende Audio berichtet über
In der Früh schicke ich folgendes Audio an meine Familie: Wer mich kennt, weiß, wie konsequent ich meine Vorsätze einhalte. *Scherz am Rande* Der Vorsatz war, dass ich nur 20
Das sagt meine Erfahrung. Das ist keine objektive Tatsache, die für alle gilt. Vielmehr gilt: Wer allein geht, geht so, wie es seiner Persönlichkeit entspricht. Und meiner Persönlichkeit entspricht es,
Zur Suche nach der ersten Übernachtung hier ein Audio: Kurzer Hinweis Blog und Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du
10. Juni. Der Tag an dem ich starten möchte. Das ist ein Montag. Ich wollte an einem Montag starten, weil ich dann auf dem Weg immer wieder bei Supermärkten vorbeikomme
Ein bisschen von meiner Einstellung habe ich schon geschildert: Der Weg ist, wie er ist. Und den gehe ich. Problem werden dann gelöst, wenn sie entstehen. Der Rucksack und sein
Viele, die am Beginn ihrer Weitwanderkarriere stehen, wünsche sich oft eine Packliste. Was soll eingepackt werden? Was ist sinnvoll? Was wäre ein Fehler? Aus meiner Sicht kann es eine solche