Anglikanische Kirche: Distanz zu England wird größer

Die Ernennung von Sarah Mullally zur ersten Erzbischöfin von Canterbury markiert einen historischen Wendepunkt – und entfacht hitzige Debatten unter Anglikanern in Afrika. Zwischen Freude über Fortschritt und Sorge um Tradition zeigt sich, wie tief die weltweite Kirche gespalten ist. Kurzer Hinweis Blog und Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch […]
Fliegende Motorboote, die in der Ukraine einschlagen

Wir hören von der Beteiligung von Chinesen und Nordkoreanern am Krieg Russland gegen die Ukraine. Unberücksichtigt dabei bleibt, wie Russland die Hoffnungen junger, perspektivloser Afrikaner*innen ausnutzt, um seine eigene Kriegsmaschinerie am Laufen zu halten. Kurzer Hinweis Blog und Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du […]
Gott als fühlendes Wesen

Hat Gott Gefühle? Zwischen Bibel, Anthropomorphismus und „Gott ist Liebe“ – kann man Gott wirklich Gefühle zuschreiben? Euer Feedback freut mich? Was lest ihr heraus? Kurzer Hinweis Blog und Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über ko-fi auf einen Tee einladen oder direkt […]
Homosexualität erlaubt!

Afrika kennen wir als den Kontinent, auf dem Homoseualität verboten ist. Gilt das aber für den ganzen Kontinent? Nein, mitnichten. Kurzer Hinweis Blog und Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über ko-fi auf einen Tee einladen oder direkt über Paypal einen kleinen Betrag […]
Ägypten: Weitere Inhaftierungen von TikTokern

Ägypten verhaftet TikTok-Influencer:innen wegen „Moralverstößen“ – vage Gesetze, Kritik von Menschenrechtsgruppen. Haben Sie wirklich gegen die Sitten verstoßen und Geld gewaschen oder unrechtmäßig erworben? Kurzer Hinweis Blog und Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über ko-fi auf einen Tee einladen oder direkt über […]
DR Kongo: Katholischer Schulverweis wegen Schwangerschaft

In der Demokratischen Republik Kongo hat sich ein Konflikt entfaltet, der weit über das Klassenzimmer hinausreicht: Dürfen schwangere Schülerinnen ihre Ausbildung fortsetzen – oder nicht? Während das Bildungsministerium eine klare Haltung für Inklusion einnimmt, vertritt die katholische Kirche eine gegensätzliche Position. Kurzer Hinweis Blog und Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit […]
Der Mensch will einen Unterschied machen

Vom Menschen als vernunftbegabtem Wesen der Aufklärung, das Einheit und Fortschritt versprach, führt die Entwicklung zum heutigen Bild: Vernunft gilt als brüchig, Einheit ist verloren, und inmitten von Pluralität muss jeder sein gutes Leben selbst entwerfen. Gefühle stehen im Zentrum. Euer Feedback freut mich? Was lest ihr heraus? Kurzer Hinweis Blog und Podcast mache ich […]
Nneka: Die kraftvolle Stimme Nigerias

Die nigerianisch-deutsche Sängerin Nneka Lucia Egbuna hat sich über zwei Jahrzehnte als eine der markantesten Künstlerinnen der internationalen Musikszene etabliert. Ihre Songs verbinden Soul, Hip-Hop, Afrobeat und Reggae mit politischen und spirituellen Botschaften. Ihre persönliche Geschichte zwischen Nigeria und Deutschland verleiht ihrer Musik Tiefe und Authentizität. Kurzer Hinweis Blog und Podcast mache ich in meiner […]
Altes soll weiterleben – Newsletter 7 – 2025

Sieht man sich die internationale Situation an, haben wir den Eindruck, das etwas Neues beginnt. Dieses Neue nehmen viele Menschen nicht freudig entgegen, sondern es macht ihnen Angst.
Schwarzer Vogel – Teil 2 – Musikalisches

Drei Songs, drei Bedeutungen: Vom Freiheitsruf der Beatles bis zur Todessehnsucht bei Ludwig Hirsch – in dieser Folge wird der schwarze Vogel musikalisch. Was sagt sein Gesang über uns aus? Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über ko-fi auf einen Tee einladen […]