Karlheinz Six

Armut – Teil 4: Arme Kirche der Armen

Titelbild: Armut - Teil 4 - Arme Kirche der Armen

Eine arme Kirche für die Armen wünscht sich Papst Franziskus. Ist es das, was von der Kirche gefordert ist? In der vierten Folge der Reihe zum Thema Armut widme ich mich diesem Thema: Angesichts der Botschaft Jesus, die er vor allem den Armen verkündet, besteht die Frage, was das für die Kirche bedeutet, die ja […]

Armut – Teil 3: Heikle Begriffe

Titelbild: Armut - Teil 3 - Heikle Begriffe

Bezeichnen sich arme Menschen selbst als arm? Oder ist das immer nur eine Fremdbezeichnung? In der dritten Folge der Reihe zum Thema Armut widme ich mich drei Redeweisen, die in der christlichen Verkündigung wie selbstverständlich vorkommen, dabei aber nicht unproblematisch sind. Ich freue mich über deine Fragen und Kommentare, auf die ich gern in der […]

Armut – Teil 2: Alles verlassen

Titelbild: Armut - Teil 2 - Alles verlassen

Willst du noch reich werden oder bist du schon arm? In der zweiten Folge der Reihe zum Thema Armut steht das Neue Testament im Mittelpunkt. Die Apostel haben alles verlassen und sind Jesus nachgefolgt. Auch als Gesandte sollen sie keinen Besitz mitnehmen. Ist Besitz also etwas Böses? Ich freue mich über deine Fragen und Kommentare, […]

Armut – Teil 1: Besitz und seine Kritik

Titelbild: Armut - Teil 1 - Besitz und seine Kritik

Mit dieser Folge starte ich eine Reihe von sieben Folgen zum Thema Armut. Ich möchte dabei einer persönlichen Frage nachgehen, die mich ein Leben lang beschäftigt. Diesmal werfe ich einen Blick in das Alte Testament, genauer in die „Biographie“ von vier Personen: Abraham, Mose, Hiob und Kohelet. Damit ist sowohl ein unproblematischer Umgang mit Besitz […]

Das Kreuz in der Dunkelheit

Titelbild: Das Kreuz in der Dunkelheit

Welche Bedeutung hat der Kreuzestod Jesus? Heute am Karfreitag eine berechtigte Frage. Christlich gesehen gibt es viele Deutungen. In dieser Episode versuche ich deutlich zu machen, was der Tod Jesu für mich bedeutet und warum mir der Karfreitag wichtiger ist als die Osternacht. Transkript Herzlich Willkommen zur neuen, zur dreizehnten Episode meines Podcasts „aus&aufbrechen“. Dem […]

Opfer sein

Titelbild: Opfer sein

In einer Messe vor einigen Monaten stieß mir die Rede vom Opfer sauer auf. Mit einer Portion Unehrlichkeit und veralteter Theologie wollte ich eigentlich gar nicht mehr mitfeiern. Daher denke ich in dieser Episode über das „Opfer“, das „Opfern“ und das „Opfersein“ nach. Transkript Herzlich willkommen zur zwölften Episode meines podcasts „aus&aufbrechen“. Vor einiger Zeit […]

Nicht einfach leben

Titelbild: Nicht einfach leben

Man könnte es sich einfach machen. Und viele Menschen machen sich das Leben auch einfach. Aber was ist das für ein Leben? Ist eine solch einfach geführtes Leben etwas wert? Gelange ich so zu einem bereicherten Leben? Oder muss ich da über einen steinigen Weg gehen? Wieder einmal schaue ich mir drei Lieder der deutschen […]