Im Trailer erzähle ich kurz, wieso ich diesen Podcast namens aus&aufbrechen mache und was er nicht sein will.
Transkript
Herzlich Willkommen zum Trailer meines Podcasts „aus&aufbrechen“.
Es ist so: Manchmal möchte ich einfach einen kurzen, spirituellen, christlichen Impuls hören, der mich zum Nach- und Weiterdenken bringt. Immer wieder suche ich nach entsprechenden Podcasts, finde aber nicht das, was ich suche. Daher habe ich mich nun selbst daran gemacht, einen solchen Podcast zu entwickeln, der genau das bieten soll, was ich bisher vermisse.
Es soll kein How-To-Podcast werden – im Sinn von: „In acht Schritten zum Meditationsmeister“ oder „5 Punkte, wie du als Christ glücklich werden kannst“. Vielmehr möchte ich kurze Anstöße zum Weiterdenken anbieten. Ich möchte dir einfach meine Gedanken hinlegen; du kannst diese dann aufnehmen und weiterführen. Manchmal werden diese Gedanken etwas theoretischer sein, manchmal mehr am konkreten Leben orientiert. Sie werden sich manchmal aus der Bibel speisen, manchmal aus anderen Texten, manchmal aus der Popkultur. Je nachdem, was mir so gerade einfällt.
„aus&aufbrechen“ habe ich diesen Podcast genannt, weil der Titel mehrdeutig ist. Du kannst jetzt selbst ein wenig überlegen, welche Bedeutungen du darin entdecken kannst.
Ein zentraler, für mich wichtiger Gedanke ist, dass unser Leben im ständigen Aufbrechen besteht, dass wir damit etwas zu Ende bringen und etwas neuen anfangen, dass wir aus dem Gewohnten ausbrechen und uns der Unsicherheit des Neuen ausetzen.
Gern komme ich mit dir ins Gespräch, nehme deine Kritik, deine Anregungen, deine Gedanken auf. In der Beschreibung zum Podcast findest du Kontaktmöglichkeiten über E-Mail, Facebook, Instagram oder YouTube.
Ich freue mich schon auf deine Beiträge.