
Suizid: Die biblische Sichtweise – Teil 2
Suizid ist auch ein Thema in der Bibel. Jedoch steht sie ihm nicht immer ablehnend gegenüber. Diese Episode geht auf alle Berichte suizidaler Handlungen und
Karlheinz Six
Der Podcast für eine offene und kritische christliche Spiritualität
Mit meinem Podcast lade ich dich dazu ein, Glauben mit offenen Augen und einem wachen Herzen zu betrachten. In unregelmäßigen Abständen immer freitags erscheint eine neue Episode – kurz, prägnant und zum Weiterdenken.
Die Themen sind so vielfältig wie das Leben selbst: manchmal direkt aus der Bibel, manchmal inspiriert vom Alltag, von Begegnungen oder sogar aus der Popkultur. Immer aber geht es um die Frage: Wie kann christlicher Glaube heute gelebt werden – ehrlich, kritisch, hoffnungsvoll?
„aus&aufbrechen“ möchte Impulse geben – zum Innehalten, zum Fragen, zum Aufbrechen. Hör gerne rein: hier im Blog oder auf deiner Lieblings-Podcast-Plattform.
Bleibe immer auf dem Laufenden und trage dich auf der Startseite für Benachrichtigungen ein.
Weitere meiner Angebote:
Gern kannst du dich zu den Inhalten äußern: Kommentiere einfach die Podcasts, schreibe mir über Social Media oder tritt mit mir anders in Kontakt.
Suizid ist auch ein Thema in der Bibel. Jedoch steht sie ihm nicht immer ablehnend gegenüber. Diese Episode geht auf alle Berichte suizidaler Handlungen und
Die Haltung der katholischen Kirche zum Suizid steht vielerorts in der Kritik – zurecht und zu Unrecht. Diese Episode nimmt die Argumente und die Praxis
Für die meisten Christen ist Jesus der supercoole Sympathieträger. Dabei wird die unsympathische Seite Jesu einfach ausgeblentet. Also jene Seite, die er gegenüber seinen Gegnern
Heute am 8. Dezember muss eine Folge über Maria, die Mutter Jesu, handeln. Zu hören sind aber keine salbungsvollen, marienfrömmelden Worte. Vielmehr soll eine ganz
Ende 2021 habe ich mein Buch „In der Dunkelheit“ veröffentlicht. In dieser Folge möchte ich es ausführlicher vorstellen. Buchbestellung hier! Diesen Podcast mache ich in
Wer ist in der derzeitigen Situation verantwortlich dafür, den Menschen gemachten Klimawandel nicht zu weit gehen zu lassen? Gern wird die Verantwortung abgeschoben. Nur ich
Die Beichte ist wohl das unbeliebteste Sakrament. Warum also die Beichte nicht abschaffen und durch etwas anderes ersetzen? Im Gegensatz zu vielen Priestern und Gläubigen
esu Schicksal kann als Heldengeschichte gelesen werden. Eine besondere Ausformung einer Heldengeschichte bieten auch die Filme und Serien von Star Wars, Krieg der Sterne. Eine
Eine Frau spricht mit einem vermeintlichen Gärtner, der sie verlassen muss. In unseren Gefühlen eröffnet sich plötzlich ein Tor zum Himmel. Doch am Ende muss
Den Wettlauf zweier Männer gewinnt eine Frau. Diese Folge geht auf das Licht in der Finsternis und eine kirchenpolitische Rivalität der frühen Kirche ein. Ziel