An der Türschwelle des Lebens …

Türen als Ort den Übergangs, als Ort der Entscheidung. Hinaus oder hinein. Wer Türen öffnet, kann hinaus gehen und erfährt Veränderung. Wer Türen öffnet und Menschen herein lässt, erfährt ebenso Veränderung. Das kann gefährlich sein. Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über […]
Gelesene Bücher 2024 – Gute und weniger gute Literatur

In dieser Sonderreihe meines Blogs „Was meinst du?“ stelle ich dir ein paar Bücher, die ich im Jahr 2024 gelesen habe. Kurzer Hinweis Blog und Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über ko-fi auf einen Tee einladen oder direkt über Paypal einen kleinen […]
Gelesene Bücher 2024 – Klara und Franz von Assisi

In dieser Sonderreihe meines Blogs „Was meinst du?“ stelle ich dir ein paar Bücher, die ich im Jahr 2024 gelesen habe. Diesmal geht es um zwei Heilige, nämlich Klara und Franz von Assisi. Kurzer Hinweis Blog und Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich […]
Suizid: die evangelische Sichtweise und ihre Kritik – Teil 4

Drei Folgen zum Thema Suizid habe ich bereits gemacht. Hier folgt einverspäteter Nachtrag. Die evangelische Kirche hat im Vergleich zurkatholischen einen völlig anderen Zugang. Der hat mich fasziniertund über den möchte ich sprechen. Hilfe in Krisen: Telefonseelsorge Österreich: 142 Telefonseelsorge Deutschland: 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222 Die Dargebotene Hand […]
Relevanzverlust

In den letzten Wochen habe ich in diversen Sozialen Medien über den Relevanzverlust der Kirche diskutiert. Gemeint ist die katholische Kirche. Denn den Anlass zu dieser Diskussion bot ein Interview mit dem Wiener Bischof Christoph Schönborn mit der Zeitschrift Communio. Er meinte, dass er hoffe und wünsche, dass der katholischen Kirche nicht das Schicksal der […]
Suizid: Eine existenzielle Sichtweise – Teil 3

Unsere Zeit hat einen psychologischen Zugang zum Suizid, die Kirche einen ethischen, die Bibel vorwiegend einen militärischen. Ich möchte in dieser Episode einen existenziellen Zugang eröffnen, der den Blick auf dieses Thema ausweitet und vertieft. Hilfe in Krisen: Telefonseelsorge Österreich: 142 Telefonseelsorge Deutschland: 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222 Die […]
Suizid: Die biblische Sichtweise – Teil 2

Suizid ist auch ein Thema in der Bibel. Jedoch steht sie ihm nicht immer ablehnend gegenüber. Diese Episode geht auf alle Berichte suizidaler Handlungen und deren Bewertungen in der Bibel ein. Hilfe in Krisen: Telefonseelsorge Österreich: 142 Telefonseelsorge Deutschland: 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222 Die Dargebotene Hand Schweiz und […]
Suizid: Die katholische Sichtweise und ihre Kritik – Teil 1

Die Haltung der katholischen Kirche zum Suizid steht vielerorts in der Kritik – zurecht und zu Unrecht. Diese Episode nimmt die Argumente und die Praxis der Kirche auseinander und prüft sie kritisch. Hilfe in Krisen: Telefonseelsorge Österreich: 142 Telefonseelsorge Deutschland: 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222 Die Dargebotene Hand Schweiz […]
In der Dunkelheit

Ende 2021 habe ich mein Buch „In der Dunkelheit“ veröffentlicht. In dieser Folge möchte ich es ausführlicher vorstellen. Buchbestellung hier! Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über ko-fi auf einen Tee einladen oder direkt über Paypal einen kleinen Betrag senden. Transkript Herzlich […]
Beichte abschaffen

Die Beichte ist wohl das unbeliebteste Sakrament. Warum also die Beichte nicht abschaffen und durch etwas anderes ersetzen? Im Gegensatz zu vielen Priestern und Gläubigen plädige ich tatsächlich dafür, die Beichte abzuschaffen. Und das aus guten Gründen. Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du […]