… und vermisst Gott …

Wer vermisst Gott eigentlich? Ist denn Gott abwesend? Der neueste Atheismus ist sich der Leerstelle bewusst, die ein abwesender Gott hinterlässt. Er wird vermisst. Und doch hat Gott gesagt, dass er einmal kommen wird. Nur wann? Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich […]
… schaust du zurück …

Ein Beter betet aus der Erfahrung der Abwesenheit Gottes. Gott bliebt abwesend. Er antwortet nicht. Dem Beter bleibt nur der Blick in die Vergangenheit. Interpretation zu Psalm 77. Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über ko-fi auf einen Tee einladen oder direkt […]
Gelesene Bücher 2024 – Der Unglaube

In dieser Sonderreihe meines Blogs „Was meinst du?“ stelle ich dir ein paar Bücher, die ich im Jahr 2024 gelesen habe. Diesmal geht es um den Unglauben. Kurzer Hinweis Blog und Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über ko-fi auf einen Tee einladen […]
Gottes Schweigen in Europa

Der nachfolgende Text stammt aus einem Entwurf für mein nächstes Buch. Euer Feedback freut mich? Was lest ihr heraus? Kurzer Hinweis Blog und Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über ko-fi auf einen Tee einladen oder direkt über Paypal einen kleinen Betrag senden. […]
Die Frau

Der nachfolgende Text hat seine Ursprünge in einem Freewriting, aus dem dann eine Reihe von vier Texten mit unterschiedlichen Perspektiven und Metaphernkreisen wurde. Hier handelt es sich um den vierten Text. Euer Feedback freut mich? Was lest ihr heraus? Kurzer Hinweis Blog und Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell […]
schreien

Hast du schon einmal eine Schrei-Meditation gemacht oder einen Schrei-Gottesdienst gefeiert. Ich auch nicht. Gegen den aktuellen Trend der meditativen Stille ist das Schreien jedoch ein wesentliches Element biblischer Spiritualität. Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über ko-fi auf einen Tee einladen […]
Suizid: Eine existenzielle Sichtweise – Teil 3

Unsere Zeit hat einen psychologischen Zugang zum Suizid, die Kirche einen ethischen, die Bibel vorwiegend einen militärischen. Ich möchte in dieser Episode einen existenziellen Zugang eröffnen, der den Blick auf dieses Thema ausweitet und vertieft. Hilfe in Krisen: Telefonseelsorge Österreich: 142 Telefonseelsorge Deutschland: 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222 Die […]
Zum fernen Gott beten

Ich habe ein gestörtes Gebetsleben. So habe ich sehr lange Zeit gedacht. Dahinter steht eine Idee von Gebet, mit der ich mich ehrlicherweise nie anfreunden konnte. Welche Idee ist das? Bevor ich dieser Frage weiter nachgehe, muss ich ein Dilemma offen legen, das ich mir mit diesem Beitrag einhandle: Im sechsten Kapitel des Matthäusevangeliums schärft […]