Suizid: Die biblische Sichtweise – Teil 2

Suizid ist auch ein Thema in der Bibel. Jedoch steht sie ihm nicht immer ablehnend gegenüber. Diese Episode geht auf alle Berichte suizidaler Handlungen und deren Bewertungen in der Bibel ein. Hilfe in Krisen: Telefonseelsorge Österreich: 142 Telefonseelsorge Deutschland: 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222 Die Dargebotene Hand Schweiz und […]
Suizid: Die katholische Sichtweise und ihre Kritik – Teil 1

Die Haltung der katholischen Kirche zum Suizid steht vielerorts in der Kritik – zurecht und zu Unrecht. Diese Episode nimmt die Argumente und die Praxis der Kirche auseinander und prüft sie kritisch. Hilfe in Krisen: Telefonseelsorge Österreich: 142 Telefonseelsorge Deutschland: 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222 Die Dargebotene Hand Schweiz […]
Der unsympathische Jesus

Für die meisten Christen ist Jesus der supercoole Sympathieträger. Dabei wird die unsympathische Seite Jesu einfach ausgeblentet. Also jene Seite, die er gegenüber seinen Gegnern und nicht-jüdischen Frauen zeigt. Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über ko-fi auf einen Tee einladen oder […]
Die ambivalente Maria

Heute am 8. Dezember muss eine Folge über Maria, die Mutter Jesu, handeln. Zu hören sind aber keine salbungsvollen, marienfrömmelden Worte. Vielmehr soll eine ganz andere Spur verfolgt werden: Maria, der Mensch und die Frau. Diese hat uns in ihrem Schweigen wohl mehr zu sagen als die Maria gegenwärtiger Marienspiritualität. Diesen Podcast mache ich in […]
In der Dunkelheit

Ende 2021 habe ich mein Buch „In der Dunkelheit“ veröffentlicht. In dieser Folge möchte ich es ausführlicher vorstellen. Buchbestellung hier! Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über ko-fi auf einen Tee einladen oder direkt über Paypal einen kleinen Betrag senden. Transkript Herzlich […]
Ökologische Ehrfurcht

Wer ist in der derzeitigen Situation verantwortlich dafür, den Menschen gemachten Klimawandel nicht zu weit gehen zu lassen? Gern wird die Verantwortung abgeschoben. Nur ich soll nicht verantwortlich sein. Diese Episode argumentiert für die Verantwortlichkeit des Einzelnen und stellt am Ende dem Vulgärutilitarismus eine Ethik der christlichen Tugend entgegen. Diesen Podcast mache ich in meiner […]
Beichte abschaffen

Die Beichte ist wohl das unbeliebteste Sakrament. Warum also die Beichte nicht abschaffen und durch etwas anderes ersetzen? Im Gegensatz zu vielen Priestern und Gläubigen plädige ich tatsächlich dafür, die Beichte abzuschaffen. Und das aus guten Gründen. Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du […]
Luke, Anakin und Jesus

esu Schicksal kann als Heldengeschichte gelesen werden. Eine besondere Ausformung einer Heldengeschichte bieten auch die Filme und Serien von Star Wars, Krieg der Sterne. Eine Figur in diesem Filmen gibt es, die auch Jesus-Figur verstanden werden kann. Welche, das verrät der Podcast. Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell […]
Jesus verlässt Maria: eine Auferstehungserzählung – Teil 2

Eine Frau spricht mit einem vermeintlichen Gärtner, der sie verlassen muss. In unseren Gefühlen eröffnet sich plötzlich ein Tor zum Himmel. Doch am Ende muss uns Jesus verlassen. In dieser Folge geht es um den zweiten Teil der ersten Auferstehungserzählung im Evangelium nach Johannes. Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit […]
Wettlauf der Jünger: eine Auferstehungserzählung – Teil 1

Den Wettlauf zweier Männer gewinnt eine Frau. Diese Folge geht auf das Licht in der Finsternis und eine kirchenpolitische Rivalität der frühen Kirche ein. Ziel ist die Deutung der ersten Auferstehungserzählung im Evangelium nach Johannes. Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über […]