Karlheinz Six

Wunder Jesu: ein existenzielles Verständnis – Teil 2

Bild: Wunder Jesu. Ein existenzielles Verständnis

In der ersten Folge habe ich die Wunderverständnisse dargestellt, die ich für problematisch halte. In dieser Folge zeige ich anhand von ausgewählten Beispiele, wie ich die Wunder Jesu verstehe. Sie zeigen uns eine tiefere und existenziellere Botschaft, als bei einem oberflächlichen Lesen deutlich wird. Hier die Links zu den von mir genannten Podcast-Episoden: Der unsympathische […]

Wunder Jesu: problematische Verständnisse – Teil 1

Bild: Wunder Jesu. Problematische Verständnisse

Was hat es eigentlich mit den Wundern Jesu auf sich? Viel wird herumdiskutiert, wie diese Wunder zu verstehen sind. Im ersten Teil bespreche ich Wunderverständnisse, die verbreitet sind, die ich aber für problematisch halte. Vom supranaturalistischen bis zum esoterischen Verständnis ist da einiges dabei. Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit […]

aufstehen. Ein Gespräch über den Osterglauben

Bild: aufstehen. Ein Gespräch über den Osterglauben

Ist Jesus wirklich auferstanden? So in echt? In dieser Episode unterhalte ich mich mit einer Freundin über die Auferstehung Jesu, den Osterglauben und das leere Grab. Am Ende wird sich zeigen, dass Jesus nicht als Zombie aufstehen muss, damit wir an die Macht Gottes glauben können, die vom Tod ins Leben führt. Webseiten von Io […]

Relevanzverlust

Titelbild: Relevanzverlust von Kirchen

In den letzten Wochen habe ich in diversen Sozialen Medien über den Relevanzverlust der Kirche diskutiert. Gemeint ist die katholische Kirche. Denn den Anlass zu dieser Diskussion bot ein Interview mit dem Wiener Bischof Christoph Schönborn mit der Zeitschrift Communio. Er meinte, dass er hoffe und wünsche, dass der katholischen Kirche nicht das Schicksal der […]

schreien

Titelbild: schreien

Hast du schon einmal eine Schrei-Meditation gemacht oder einen Schrei-Gottesdienst gefeiert. Ich auch nicht. Gegen den aktuellen Trend der meditativen Stille ist das Schreien jedoch ein wesentliches Element biblischer Spiritualität. Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über ko-fi auf einen Tee einladen […]

digitalisieren

Titelbild: digitalisieren

ChatGPT meint, dass „digitalisieren“ das Wort ist, dass unsere Gegenwart auf den Punkt bringt. Grund genug, mit der KI einen Dialog über Digitalisierung und Spiritualität zu führen – einen Dialog über Körperlichkeit, spirituelle Trends und den Einsatz von Technologie in der spirtuellen Praxis. Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch […]

Verzicht ist doof

Titelbild: Verzicht ist doof

Es ist doof. In den letzten zwei Monaten bin ich wieder mit der Nase auf das Thema Verzicht gestoßen worden. Dieser Beitrag ist keiner über Klimaschutz. Aber dieses Thema zeigt sehr schön, wie gern wir dem Verzicht ausweichen wollen. Darum geht’s gleich im Anschluss. Gleichzeitig wird in unserer Gesellschaft der Verzicht fast schon zum Must-do. […]

weggehen

Titelbild: weggehen

Ich gehe weg! Aber vorher mache ich noch einen Podcast. In welcher Lebenssituation war das Weggehen bei dir denn schon mal Thema? Eine Folge über Bleiben, Weggehen und die ungewisse Zukunft. Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über ko-fi auf einen Tee […]

Suizid: Eine existenzielle Sichtweise – Teil 3

Bild: Suizid: eine existenzielle Sichtweise

Unsere Zeit hat einen psychologischen Zugang zum Suizid, die Kirche einen ethischen, die Bibel vorwiegend einen militärischen. Ich möchte in dieser Episode einen existenziellen Zugang eröffnen, der den Blick auf dieses Thema ausweitet und vertieft. Hilfe in Krisen: Telefonseelsorge Österreich: 142 Telefonseelsorge Deutschland: 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222 Die […]

Suizid: Die biblische Sichtweise – Teil 2

Bild: Suizid: die biblische Sichtweise

Suizid ist auch ein Thema in der Bibel. Jedoch steht sie ihm nicht immer ablehnend gegenüber. Diese Episode geht auf alle Berichte suizidaler Handlungen und deren Bewertungen in der Bibel ein. Hilfe in Krisen: Telefonseelsorge Österreich: 142 Telefonseelsorge Deutschland: 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222 Die Dargebotene Hand Schweiz und […]