Karlheinz Six

Armut – Teil 7: Gespräch über die Angst und das Sammeln

Titelbild: Armut - Teil 7 - Gespräch über die Angst und das Sammeln

Nachdem ich in sechs Teilen das Thema Armut von verschiedenen Seiten beleuchtet habe, vor allem biblisch und spirituell, spreche ich heute mit meiner Frau darüber. Unser Gespräch dauerte etwas länger und so habe ich dieses auf drei Episoden aufgeteilt. Im ersten Teil sprechen wir nochmals über die Bibel, über das Belohntwerden guter Handlungen, über die […]

Armut – Teil 6: Christlich arm leben

Titelbild: Armut - Teil 6 - Christlich arm leben

Bevor es in der nächsten Episode zu einem abschließenden Gespräch kommen wird, möchte ich in der sechsten Folge der Reihe zum Thema Armut ein paar meiner Gedanken vorstellen. Ich spreche über das Mittelmaß an Besitz, über die spirituelle Verankerung und den Untergang der Menschen. Ich freue mich über deine Fragen und Kommentare, auf die ich […]

Armut – Teil 5: Spirituelle Zugänge

Titelbilder: Armut - Teil 5 - Spirituelle Zugänge

Niemand will arm sein. Denken sich viele. Und doch gab es im Christentum zahlreiche Bewegungen, die in einer armen Lebensweise ihr höchstes Ideal gesehen haben. Drei dieser Zugänge möchte ich in der fünften Folge der Reihe zum Thema Armut vorstellen. Ich freue mich über deine Fragen und Kommentare, auf die ich gern in der letzten […]

Armut – Teil 4: Arme Kirche der Armen

Titelbild: Armut - Teil 4 - Arme Kirche der Armen

Eine arme Kirche für die Armen wünscht sich Papst Franziskus. Ist es das, was von der Kirche gefordert ist? In der vierten Folge der Reihe zum Thema Armut widme ich mich diesem Thema: Angesichts der Botschaft Jesus, die er vor allem den Armen verkündet, besteht die Frage, was das für die Kirche bedeutet, die ja […]

Armut – Teil 3: Heikle Begriffe

Titelbild: Armut - Teil 3 - Heikle Begriffe

Bezeichnen sich arme Menschen selbst als arm? Oder ist das immer nur eine Fremdbezeichnung? In der dritten Folge der Reihe zum Thema Armut widme ich mich drei Redeweisen, die in der christlichen Verkündigung wie selbstverständlich vorkommen, dabei aber nicht unproblematisch sind. Ich freue mich über deine Fragen und Kommentare, auf die ich gern in der […]

Armut – Teil 2: Alles verlassen

Titelbild: Armut - Teil 2 - Alles verlassen

Willst du noch reich werden oder bist du schon arm? In der zweiten Folge der Reihe zum Thema Armut steht das Neue Testament im Mittelpunkt. Die Apostel haben alles verlassen und sind Jesus nachgefolgt. Auch als Gesandte sollen sie keinen Besitz mitnehmen. Ist Besitz also etwas Böses? Ich freue mich über deine Fragen und Kommentare, […]

Armut – Teil 1: Besitz und seine Kritik

Titelbild: Armut - Teil 1 - Besitz und seine Kritik

Mit dieser Folge starte ich eine Reihe von sieben Folgen zum Thema Armut. Ich möchte dabei einer persönlichen Frage nachgehen, die mich ein Leben lang beschäftigt. Diesmal werfe ich einen Blick in das Alte Testament, genauer in die „Biographie“ von vier Personen: Abraham, Mose, Hiob und Kohelet. Damit ist sowohl ein unproblematischer Umgang mit Besitz […]

aufbrechen

Titelbild: aufbrechen

Aufbrechen bedeutet, sich auf unbekannte, neue Orte und Situationen einzulassen. Das Aufbrechen zieht sich in dieser Folge wie ein roter Faden durch die Themen Pilgern, Abraham und Kirche. Transkript Herzlich Willkommen zur zweiten Folge dieses Podcasts. Diesmal möchte ich das Thema „aufbrechen“ in einem ganz bestimmten Sinn aufgreifen. Das mache ich nicht wegen des Titels […]

aus&aufbrechen: der Trailer

Titelbild: aus&aufbrechen - Teil 0

Im Trailer erzähle ich kurz, wieso ich diesen Podcast namens aus&aufbrechen mache und was er nicht sein will. Transkript Herzlich Willkommen zum Trailer meines Podcasts „aus&aufbrechen“. Dem Podcast für eine offene und kritische christliche Spiritualiltät. Ich mag keine Stehsätze und kein übliches Blabla, das man ansonsten im christlichen Bereich gern hört. Ich möchte die Dinge […]