Beichte abschaffen

Die Beichte ist wohl das unbeliebteste Sakrament. Warum also die Beichte nicht abschaffen und durch etwas anderes ersetzen? Im Gegensatz zu vielen Priestern und Gläubigen plädige ich tatsächlich dafür, die Beichte abzuschaffen. Und das aus guten Gründen. Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du […]
Erste Heraus-forderungen in Accra

Ich bin ja nicht zum ersten Mal in Ghana. Und daher weiß ich auch, was ungefähr auf mich zukommt. Dennoch kommt man in eine immer fremd bleibende Kultur, die zu Herausforderungen führt. Wenn ich das schreibe, bin ich den zweiten Tag in Accra, der Hauptstadt von Ghana, direkt am Atlantik. Sie hat 2,5 Mio. Einwohner […]
Luke, Anakin und Jesus

esu Schicksal kann als Heldengeschichte gelesen werden. Eine besondere Ausformung einer Heldengeschichte bieten auch die Filme und Serien von Star Wars, Krieg der Sterne. Eine Figur in diesem Filmen gibt es, die auch Jesus-Figur verstanden werden kann. Welche, das verrät der Podcast. Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell […]
Jesus verlässt Maria: eine Auferstehungserzählung – Teil 2

Eine Frau spricht mit einem vermeintlichen Gärtner, der sie verlassen muss. In unseren Gefühlen eröffnet sich plötzlich ein Tor zum Himmel. Doch am Ende muss uns Jesus verlassen. In dieser Folge geht es um den zweiten Teil der ersten Auferstehungserzählung im Evangelium nach Johannes. Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit […]
Wettlauf der Jünger: eine Auferstehungserzählung – Teil 1

Den Wettlauf zweier Männer gewinnt eine Frau. Diese Folge geht auf das Licht in der Finsternis und eine kirchenpolitische Rivalität der frühen Kirche ein. Ziel ist die Deutung der ersten Auferstehungserzählung im Evangelium nach Johannes. Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über […]
Ehe – Haben wir das falsche Konzept gelebt?

25 Jahre bin ich nun mit meiner Frau verheiratet. Und das in einer Zeit, in der die Ehe als Modell immer mehr in Frage gestellt wird. Grund genug, mit meiner Frau darüber zu reden. Wir sprechen also über Verbindlichkeit und Exklusivität, über Liebe und Sexualität und darüber, wann sich meine Frau von mir schreiden lässt. […]
In eigener Sache

Ich habe etwas anzukündigen. Es geht um Pause, Leben und Tod. Mehr ist nicht zu sagen. Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann kannst du mich über ko-fi auf einen Tee einladen oder direkt über Paypal einen kleinen Betrag senden. Transkript Heute gibt es mal eine […]
Mein Tod

Wie ich im letzten Beitrag angekündigt habe, möchte ich heute einige Auszüge zu lesen geben, die ich am Wochenende um den 29. September 2022 in Cividale in Friaul geschrieben habe. Darin habe ich mich der Frage nach meinem eigenen Tod gestellt. Wie das gekommen ist, kannst du in meinem letzte Beitrag nachlesen. Es handelt sich […]
Segnung gleichgeschlechtlicher Paare – Teil 2

In der zweiten Episode zum Thema Segnung gleichgeschlechtlicher Paare gehe ich nun an den Kern der Sache. Eigentlich sind es zwei Kerne: Der eine ist das kirchenpolitische Spaltungspotenzial. Der zweite ist die Frage, ob gleichgeschlechtliche Paare gesegnet werden können. Diesen Podcast mache ich in meiner Freizeit. Wenn du diese Arbeit auch finanziell anerkennen möchtest, dann […]
Der 28. Oktober 2022

Am 28. Oktober 2022 holte ich die großen Möbel aus meinem Büro, das ich im Begriff war, aufzulösen. Das war aber nicht das Entscheidende an diesem und den folgenden Tagen. Diese Tage kann man nur verstehen, wenn man sie als zufälliges (?) Zusammentreffen mehrere Entwicklungen versteht. Bleiben wir einmal bei der Büroauflösung. Für mich war […]